Sie sind hier: Archiv

Meldungen im Archiv

04.06.2012: Eine Blutspende hilft drei Menschen - Schüler und Lehrer spendeten gemeinsam !

Schüler setzen sich mit dem Thema Blutspende auseinander Neunkircher Berufsschüler spenden zum ersten Mal Blut

Eine gemeinsame Aktion des Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrums Neunkirchen und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) endete am Freitag mit... ›› mehr

25.05.2012: Christian Bartha vom DRK Saarland zur Ersten Hilfe: Jeder ist gesetzlich verpflichtet - moralisch sollte es selbstverständlich sein !

Viele Menschen sind der Meinung, für die Hilfe bei Unglücksfällen seien nur der ärztliche Notdienst und Sanitäter zuständig. Doch es ist...

Erste Hilfe: Jeder ist gesetzlich verpflichtet – moralisch sollte es selbstverständlich sein Viele... ›› mehr

23.05.2012: Diamantene Hochzeit im Café Vergissmeinnicht in Namborn

Am 15.05.2012 wurde im Café Vergissmeinnicht in Namborn ein besonderes Fest gefeiert.

Das Ehepaar Werle feierte seine Diamantene Hochzeit. Am 06.05.2012 waren beide 60 Jahre verheiratet.

In einem ›› mehr

16. Mai 2012: SR Redaktion mag-s beim Roten Kreuz vor Ort - Hochspannung bei Kindern und Eltern - Impressionen !!

Hohe Medienaufmerksamkeit für Adipositasprogramm für Kinder und Jugendliche beim DRK

›› mehr

09. Mai 2012 : SR 3 Saarlandwelle mit Eberhard Schilling berichtet am Samstag live !

Am Samstag, dem 12. Mai 2012 berichtet SR 3 Saarlandwelle von der DRK Großveranstaltung "Das Saarland in Bewegung"

Am Samstag, dem 12. Mai 2012 wird unser Mobiles Reporter Team von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr über unsere Veranstaltung... ›› mehr

07. Mai 2012: DRK Kreisverband Homburg hat neues Präsidium gewählt !

Prof. Haas bleibt Kreisvorsitzender in Homburg

Homburg›› mehr

Wir treffen uns alle am 12. Mai in Saarbruecken, in Eppelborn - Habach, in Noswendel, in Nonnweiler-Primstal, in Saarwellingen, in Niederwürzbach !

19 Kooperationspartner organisieren die Veranstaltung "Das Saarland in Bewegung"

Wir bewegen uns in der freien Natur und halten uns gesund !!

Zum dritten Mal organisieren das Deutsche... ›› mehr

30.04.2012: DRK bietet erstmals Seminar für trauernde Angehörige an - Titel: Wege aus der Trauer

DRK Landesverband Saarland und DRK Ortsverein St. Johann helfen trauernden Angehörigen

Jährlich sterben in der Bundesrepublik Deutschland ca. 850.000 Menschen. Ein Trauerfall ist für einen Menschen eine sehr belastende und erschütternde Erfahrung. In unserer Gesellschaft, in welcher... ›› mehr

28.04.2012: DRK-Kreisverband Saarbrücken

Kreisversammlung beschließt neue Satzung und wählt das Präsidium

Saarbrücken: Die Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Saarbrücken hat am 28. April 2012 in den Räumen der IHK Saarland in Saarbrücken getagt. Die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes, Frau... ›› mehr

21.04.2012: Einsatzführung verbessern .....

Einsatzleit- und -führungssoftware R4C eingeführt

21.04.2012 St. Ingbert. Einsätze unserer Bereitschaften und Einsatzeinheiten können nur so gut sein, wie sie geführt und geleitet werden. Diesem Grundsatz folgend, hat sich der DRK-Landesverband... ›› mehr

12.04.2012: Sparda Bank unterstützt Demenzporojekt des DRK im Saarland !

Wir danken !

Dank einer Spende des Sparda-Gewinnsparvereins kann das Projekt „Klänge der Erinnerung“ in den drei Café-Vergissmeinnicht-Betreuungsgruppen für demenzkranke Menschen im Landkreis Neunkirchen in... ›› mehr

12.03.2012: DRK Vizepräsidentin Margarete Schäfer - Wolf erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Minister Toscani überreicht heute das Bundesverdienstkreuz

Am Montag, dem 12.3.2012 erhält DRK-Vizepräsidentin, Margarete Schäfer-Wolf, das Bundesverdienstkreuz am Bande. Stephan Toscani,... ›› mehr

02.03.2012: 200 Pflegefachkräfte diskutierten die Zukunft der Pflege und Altenhilfe

Überregionaler DRK Kongress fand großen Zuspruch und Zustimmung der Teilnehmer/innen

Am Freitag, dem 2.3.2012 führte das Deutsche Rote Kreuz (DRK),  Landesverband Saarland, den Kongress mit dem Thema „Altern – im Wandel der Zeit“ im Bürgerhaus Neunkirchen durch. Hauptrednerin an... ›› mehr

13.02.2012: Rettungswache Otzenhausen des Roten Kreuzes erhält den Zuschlag - wir gratulieren !

Der DRK Kreisverband St. Wendel wird die Rettungswache Otzenhausen betreiben. Die Entscheidung fiel einstimmig.

Am Donnerstag, 15. März, nimmt die Rettungswache Otzenhausen ihren Betrieb auf. Besetzt wird die Wache mit Mitarbeitern des DRK-Kreisverbandes St. Wendel. Der hatte sich an der europaweiten... ›› mehr

08.02.2012: 30 IJFD Freiwillige spendeten in Saarbrücken Blut - vorbildliches Verhalten von jungen Menschen !!

Der Blutspendedienst stellt einen Blutspendebus für die IJFD Freiwilligen zur Verfügung.

›› mehr

07.02.2012: Erstmals findet ein IJFD (Internationaler Jugendfreiwilligendienst) Blutspendetermin beim DRK statt

Freiwillige des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes wollen spenden (ausführlicher Bericht folgt)

43 Freiwillige, die einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren und aus der ganzen Bundesrepublik Deutschland kommen, verbringen derzeit eine Seminarwoche in der Jugendherberge in Saarbrücken. An... ›› mehr

04.02.2012. Landesausschuss der Bereitschaften tagt in Manderscheid

4.2.2012 Manderscheid. Die Mitglieder unseres Landesauschusses der Bereitschaften des DRK-Landesverbandes Saarland verbrachten das...

Manchmal ist es notwendig, Dinge intersiver und ohne Zeitdruck zu behandeln. Diesem Grundsatz folgend verbrachten die Vertreterinnen und Vertreter unserer Bereitschaften ein arbeitsreiches Wochenende... ›› mehr

01.02.2012: SR Fernsehsendung WimS berichtete über die Rettungsarena in St. Ingbert - Wir im Saarland - Notfallrettung

Ob ein lebensbedrohlicher Unfall oder "nur" ein Beinbruch – wie gut wenn dann schnellstmöglich professionelle Hilfe zur Stelle...

Ob ein lebensbedrohlicher Unfall oder "nur" ein Beinbruch – wie gut wenn dann schnellstmöglich professionelle Hilfe zur Stelle ist – die Notfallrettung. Wir haben hier im Saarland den... ›› mehr

30.01.2012: 15 Frauen und 2 Männer beginnen Ausbildung zum DRK-Übungsleiter Gymnastik für Senioren

Am vergangenen Wochenende hat beim DRK-Landesverband Saarland ein neuer Ausbildungslehrgang zum DRK-Übungsleiter Gymnastik begonnen. Das...

Am vergangenen Wochenende hat beim DRK-Landesverband Saarland ein neuer Ausbildungslehrgang zum DRK-Übungsleiter Gymnastik begonnen. Das DRK bildet für sein Angebot „Bewegung bis ins Alter“ , das in... ›› mehr

26.01.2012: Arbeits- und Sozialministerin Monika Bachmann überraschte heute die Landesgeschäftsstelle des Roten Kreuzes mit einem Blitzbesuch

Sie überreichte den Zuwendungsbescheid der Landesregierung für wohlfahrtpflegerische Aufgaben. Die Zuwendung ermöglicht es dem Roten Kreuz,...

Sie überreichte den Zuwendungsbescheid der Landesregierung für wohlfahrtpflegerische Aufgaben. Die Zuwendung ermöglicht es dem Roten Kreuz, umfassende soziale Hilfestellungen auch in Bereichen zu... ›› mehr

24.01.2012: Einmaliges Medienereignis in der RettungsArena in St. Ingbert

ARD Dreharbeiten zur SR Sendung „Wir im Saarland“ (WimS)

Das SR Fernsehen wird am Freitag, dem 27. Januar 2012 ab 18:50 Uhr eine halbe Stunde über die RettungsArena berichten.

„Wir im Saarland – WimS“, ist eine Sendung der SR-Fernsehunterhaltung... ›› mehr

13.01.2012: Ab sofort: DRK Bildungsbörse mit über 50 Dokumenten im Internet !

Dokumenternportal mit über 50 Unterlagen

Ein Dokumentenportal mit 50 aktuellen Artikeln hat der Landesverband Saarland auf seiner Internetseite im Bereich „Bildungsbörse“ eingerichtet. Über 50 aktuelle Dokumente stehen den Ehrenamtlichen ab... ›› mehr

11.01.2012: DRK-Gesundheitskurse jetzt auch in Saarbrücken-Brebach

Der DRK-Landesverband Saarland bietet in Kooperation mit der Knappschaft ab 30. Januar 2012 wieder Gesundheitskurse an.

Sie bieten die Möglichkeit, sich körperlich und geistig fit zu halten und langfristig Krankheiten vorzubeugen. Ärztliche Behandlungen und Therapien können so minimiert werden und die Teilnehmenden... ›› mehr

28.12.2011: Wenn die Retter sinnlos suchen müssen

Im Notfall kann es passieren, dass wertvolle Minuten, die Leben retten können, verloren gehen. Ursächlich für diese Zeitverzögerungen...

Im Notfall kann es passieren, dass wertvolle Minuten, die Leben retten können, verloren gehen. Ursächlich für diese Zeitverzögerungen können vielfach fehlende oder schlecht sichtbare Hausnummern und... ›› mehr

21.12.2011: Günter Becker zum neuen Kreisvorsitzenden des DRK Kreisverbandes St. Ingbert gewählt

Vizepräsidentin Margarete Schäfer - Wolf überbrachte das Grusswort des DRK Landesverbandes Saarland und übernahm Versammlungsleitung

Vor einigen Tagen fand die Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes St. Ingbert in den Räumen des Rotkreuz-Zentrums in St. Ingbert... ›› mehr

15.12.2011: Eine Ehrenamtliche aus dem Projekt „Signal“ berichtet über ihre Arbeit - vorbildlich !

„Begegnungen mit Menschen im Ausland und Migranten bei uns“

Frau Helga Hoffmann (74 Jahre) und ich haben ehrenamtlich an der Grundschule... ›› mehr

15.12.2011: DRK Gesundheitstag kam in der Seniorenresidenz gut an - Auftakt zum Projekt "Schichtwechsel" !

Zahlreiche Mitarbeiter beteiligten sich an den Übungen

In der Gersheimer DRK-Seniorenresidenz übten sich zahlreiche Mitarbeiter beim Gesundheitstag in den unterschiedlichsten Disziplinen. Sie dienen dazu, sich selbst bei den anstrengenden Diensten fit... ›› mehr

13.12.2011: DRK übernimmt Federführung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Saar

Wohlfahrtsarbeit steht vor grossen Herausforderungen

Am 13.12.2011 hat der DRK-Landesverband Saarland turnusgemäß die Federführung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Saar vom Diakonischen Werk an der Saar übernommen. Dabei machte die Liga in einer... ›› mehr

11.12.2011: Ernennung von Dietmar Bläs zum Ehrenkreisbereitschaftsleiter anl. der Fachtagung am 03.12.2011

Dietmar Bläs ist im November 1968 in das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein St. Wendel eingetreten. Nach Absolvierung der Helferlehrgänge...

Dietmar Bläs ist im November 1968 in das... ›› mehr

02.12.2011: DRK unternimmt große Schritte in der Weiterentwicklung des Ehrenamtes im DRK !

Ehrenamtskoordinatorin, Ansprechpartnerin für Ehrenamt und Qualität, Richtlininie zur Weiterentwicklung des Ehrenamtes in der...

Gesellschaftliche... ›› mehr