Meldungen im Archiv
03.11.2014: Wir arbeiten direkt am Menschen - die neueste Ausgabe unserer DRK-Zeitung
Wie vielfältig, innovativ und nah am Menschen, die Angebote des DRK Landesverbandes Saarland sind, kann man wieder nachlesen in der...
Die Nachfrage nach dem „Aktivierenden Hausbesuch“, unterstützt von der ARD Fernsehlotterie Glücksspirale, beim DRK Landesverband Saarland unter der Leitung von Marina Schulz in der... ›› mehr
29.10.2014: 1 Jahr Café Vergissmeinnicht Düppenweiler
Seit einem Jahr öffnet einmal in der Woche das Café Vergissmeinnicht im DRK-Haus in Düppenweiler. Menschen mit Demenz können hier einen...
Mit der Eröffnung seines 16. Cafés Vergissmeinnicht im DRK-Haus in Düppenweiler steht das Deutsche Rote Kreuz nun auch in der Gemeinde Beckingen als Hilfe für Angehörige Demenzkranker zur Verfügung.... ›› mehr
28.10.2014: Aktion „Saarlands Beste“ - wir machen mit !
Zwei Rot-Kreuz-Vereine sind in den letzten eineinhalb Jahren von der Saarbrücker Zeitung im Rahmen der Kampagne „Saarlands Beste“...
Wir sollten daher auch weiterhin Umschau halten in unserem Verband nach engagierten Ehrenamtlichen, Initiativen von Ehrenamtsgruppen im DRK, DRK Ortsvereinen, DRK-Bereitschaften und JRK-Gruppen, die... ›› mehr
27.10.2014: DRK-Landesverband Saarland übernimmt Betreuung von Flüchtlingen im Saarland !
Unter der Leitung von Innenministerin Monika Bachmann hat am Montag, 27. Oktober 2014, im Ministerium für Inneres und Sport die...
„Ein Handlungsleitfaden zur Verteilung, Betreuung und Integration von Asylbewerbern... ›› mehr
27.10.2014: 22 "Strategen" haben den Start gewagt!
Zur 6. Fachtagung im DRK-Kreisverband St. Wendel trafen sich am Samstag den 25. Oktober 2014 Mitglieder aus verschiedenen Bereichen der...
Der stv. Kreisvorsitzende, Dietmar Bläs, begrüßte und stimmte die Teilnehmer auf die Thematik "Strategieprozess der Bereitschaften" ein. Dabei beschrieb er kurz die Beweggründe sowie die... ›› mehr
27.10.2014: „Saarlands Beste“ halfen Flüchtlingen aus Eritrea
Kreisverband Saarbrücken des Deutschen Roten Kreuzes kümmerte sich um 21 minderjährige Eritreer, die vor dem Bürgerkrieg flohen
Ein Dach über dem Kopf und ein warmes Essen – die ehrenamtlichen Helfer des... ›› mehr
23.10.2014: Erster Saarländischer Blutspendepreis verliehen: kohlpharma, Bundeswehr und Karnevalsgesellschaft geehrt
Am 16. Oktober hat Gesundheitsminister Andreas Storm gemeinsam mit den Leitern der drei saarländischen Blutspendedienste den ersten...
Das saarländische Blutspendebündnis hat den saarländischen Blutspendepreis in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben. Der Preis ist undotiert. Die Gewinner erhalten eine Trophäe sowie die... ›› mehr
17.10.2014 Wolf-Bernhard Emmighaus (DRK-LV Saarland) erklärt im SR 2 Interview "40 % der Flüchtlinge sind traumatisiert"
Im Rahmen der Tagung Flüchtklings- und Asylpolitik im Saarland erklärte Wolf-Bernhatrd Emminghaus, dass 40 % der Flüchtlinge traumatisiert...
Im Rahmen der Tagung Flüchtklings- und Asylpolitik im Saarland erklärte Wolf-Bernhatrd Emminghaus, dass 40 % der Flüchtlinge traumatisiert seien.
Das vollständige Interview:
Link:
17.10.2014 Meldeschluss für Strategieprozess der Bereitschaften wurde verlängert - versäumen Sie nicht sich anzumelden !
Machen Sie mit bei dem Strategieprozess in Sankt Wendel
Auftaktveranstaltung zum Strategieprozess der Bereitschaften Verlängerung des Meldeschlusses 21.Oktober 2014! Geänderter Zeitansatz! Aus organisatorischen Gründen mussten wir die Zeitdauer und die... ›› mehr
16.10.2014: DRK Noswendel gibt historisches Kalenderblatt heraus – eine wunderbare Idee – mit machen und helfen
„Noswendeler Kalender 2015“ unter diesem Namen hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) – Ortsverein Noswendel-Nunkirchen – wieder einen Kalender...
Der Kalender ist ab sofort erhältlich und wird für 5 Euro pro Stück zum Kauf angeboten. Mit dem Erlös finanziert wir notwendige... ›› mehr
Zwei Erkundungsteams in Sierra Leone und Liberia eingetroffen
Zwei Erkundungsteams des Deutschen Roten Kreuzes sind am Donnerstag, 8. Oktober 2014, in Sierra Leone und Liberia eingetroffen, um die...
In Liberia wird mit Unterstützung der Bundeswehr die Errichtung eines mobilen Krankenhauses... ›› mehr
13.10.2014 Gut besuchte Veranstaltung im Rahmen der Woche der seelsichen Gesundheit
Thema: Alt sein in der Fremde
Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit im Saalrand fand unter dem Thema „Alt werden in der Fremde“ in den Räumen der KISS in Saarbrücken am Montag, dem 13.10.2014 ein Informationsabend... ›› mehr
13.10.2014: Saarlands Beste - das DRK ist dabei - stimmen Sie ab - helfen Sie mit!
Die Saarbrücker Zeitung ist dem Vorschlag des DRK-Landesverbandes Saarland gefolgt und hat die Flüchtlings-Hilfs-Aktion des DRK...
Als im Mai dieses Jahres am Saarbrücker Hauptbahnhof fast täglich Flüchtlinge aus Afrika mit dem Zug... ›› mehr
09.10.2014: Würdigung ehrenamtlichen Engagements
Alljährlich schreibt die Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT, zusammen mit der Staatskanzlei, ein Verfahren aus, das zur Ehrung mit der...
Die Anträge werden bei der LAG gesammelt (Meldeschluss ist der 1. April 2015) und gehen dabei in einer erste Beurteilung. Die Anträge werden dann in der Protokollabteilung in der Staatskanzlei... ›› mehr
09.10.2014: Einsichten: Zwei Heimaten - ein Zuhause - das DRK ist dabei !
Im Rahmen der Woche seelischen Gesundheit im Saarland fand die Vernissage zur Fotoausstellung „Einsichten: Zwei Heimaten – ein Zuhause“...
Die Vernissage wurde durch die Willkommensworte von Frau
09.10.2014: Zweite Saarländische Blutspendewoche vom 13. bis 18. Oktober
Zahlreiche Termine zum Spenden und Informieren – erster Blutspendepreis wird verliehen
Vom 13. bis 18. Oktober findet die zweite saarlandweite Blutspendewoche statt. Mit verlängerten Öffnungszeiten sowie Sonder-Informationsveranstaltungen sollen auch diejenigen Saarländerinnen und... ›› mehr
07.10.2014: Kulturen im Dialog - das DRK ist dabei !
Wie können wir die Mitglieder anderer Kulturen verstehen? Was haben Kokosnuss, Pfirsich und Eisberg mit Kultur zu tun?
Diese und andere kulturspezifische Fragen wurden bei der Veranstaltung Kulturen im Dialog am 2. Oktober 2014, die im Rahmen der BPI-Projekts durchgeführt diskutiert, das vom Europäischen... ›› mehr
07.10.2014: Ebola-Einsatz-Aktualisierung: Mehr als 1.300 Anfragen beim DRK eingegangen
Bisher haben sich rund 1.350 Interessenten, beim Deutschen Roten Kreuz gemeldet, die nach Westafrika in den Hilfseinsatz gegen die...
Von 206 Bewerbungen, die seit letztem Freitag geprüft worden sind, kommen bisher sind 65... ›› mehr
01.10.2014: Retter übten das Bergen vermisster Schüler
Teams des Deutschen Roten Kreuzes haben im Bexbacher Grubenmuseum den Ernstfall geprobt Drei Schüler sind bei einem Ausflug ins Bexbacher...
„Mehrere Personen vermisst“ – so lautete das Einsatzstichwort am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr. Alarmiert wurden damit die Mitglieder der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und... ›› mehr
30.09.2014: DRK-Gesundheitskurse starten wieder ab 10. Oktober 2014
Der DRK-Landesverband Saarland bietet in Kooperation mit der Knappschaft ab 10. Oktober 2014 wieder Gesundheitskurse im Rahmen der...
Die Kurse mit unterschiedlichen Themen und Schwerpunkten haben alle das Ziel, die Teilnehmenden darin zu unterstützen, sich für Beruf und Alltag körperlich... ›› mehr
26.09.2014: „Wir kommen an unsere Grenzen“
Migrationsberater fordern die Politik zu mehr Unterstützung auf Die Migrationsberater für erwachsene Zuwanderer (MBE) kümmern sich im...
Flüchtlingsströme aus Afrika, Kriegsflüchtlinge aus Syrien – fast jeden Tag sieht man diese Bilder im... ›› mehr
25.09.2014: Ein Hausbesuch für mehr Beweglichkeit
Angebot des Roten Kreuzes soll das Sturzrisiko Älterer senken Training für Körper und Geist in den eigenen vier Wänden: Das bietet das DRK...
Der lila Luftballon wandert. Immer weiter rollt Ruth Braunberger ihn mit ihren Händen um ihre Körpermitte. Es folgt eine Übung, in der sie den Ballon greifen soll. Später hantiert sie mit... ›› mehr
23.09.2014: Das Rote Kreuz und die Woche der seelischen Gesundheit
Depression und seelische Belastung sind Merkmale von denen immer mehr berufstätige Menschen im Saarland betroffen sind. Aber auch Menschen...
Dienstag, 7.10.2014, 15.30... ›› mehr
18.09.2014: Ehrenamts-Wochenende auf der Welt der Familie – das Rote Kreuz zeigt Flagge!
Im Rahmen der Welt der Familie , die vom 20. bis 28. September 2014 in Saarbrücken stattfindet, stellt das DRK im Saarland am...
Im Mittelpunkt der Messestände steht das ehrenamtliche Engagement des Roten Kreuzes mit seinen über 4.000 aktiven Helfer/innen. Der... ›› mehr
18.09.2014: Ausbildung zur DRK-Übungsleiterin Seniorengymnastik abgeschlossen
11 Übungsleiterinnen und 1 Übungsleiter haben diese Woche ihre Ausbildung abgeschlossen und werden für das DRK in Zukunft tätig sein.
Nach 120 Unterrichtstunden Ausbildung, 40 Hospitationsstunden und einer erfolgreichen Lehrprobe... ›› mehr
18.09.2014: Jahresausflug der Betreuungsgruppen für demenzkranke Menschen Saarbrücken und Dudweiler
Am 12.09.2014 starteten die Cafe Vergissmeinnicht im Regionalverband zu ihrem jährlichen Ausflug. Das Ziel war diesmal der...
Bei bewölktem aber meist trockenem Wetter wurde zuerst mit der Eisenbahn des DFG ein Lokal angefahren in dem Kaffee und selbstgemachter Kuchen zu sich genommen werden. Danach spielten... ›› mehr
02.09.2014: IJFD in Frankreich
Die neuen Freiwilligen starten durch
Nach alter Tradition wurden auch dieses Jahr die Teilnehmer des Internationalen... ›› mehr
02.09.2014: Erfolgreiche Teilnehmer/innen des Kurses Aktivierender Hausbesuch
In den nächsten Jahrzehnten wird die Zahl älterer und hochbetagter Menschen im Saarland weiter ansteigen. Alte Menschen erkranken häufiger...
Hinzufallen ist zwar keine Frage des Alters, aber mit zunehmender Lebenszeit verstärkt... ›› mehr
14.08.2014 Lauren Bacall und das Rotkreuz-Foto !
The twist of fate that changed my life forever" nannte Lauren Bacall das Coverfoto des Modemagazins von Harper's Bazaar, denn dieses...
The twist of fate that changed my life forever" nannte Lauren Bacall das Coverfoto des Modemagazins von Harper's Bazaar, denn dieses Bild wurde zur Schicksalswende in Ihrem Leben und veränderte... ›› mehr
14.08.2014 Schüler/innen waren begeistert von der Sommerschule 2014
Organisatoren waren mit dem Verlauf zufrieden. vizepräsidentin Maragarete Schäfer - Wolf dankte den beteiligten Schulen und dem Ministerium...
Drei Ferienwochen lang drückten 100 Schüler freiwillig die Schulbank. Sie wollten ihr Deutsch und damit ihre Zukunftschancen verbessern. Zum Abschluss präsentierten sie am Freitag in Ottweiler ein... ›› mehr