16.11.2016: Dolmetschen im therapeutischen Kontext - ein Fortbildungsangebot des psychosozialen Zentrums des DRK im Saarland
Am 3.11.2016 ist die Erprobungsphase einer Dolmetscherschulung beim PSZ zu Ende gegangen. Diese Schulung trägt den Titel "Dolmetschen im therapeutischen Setting" und umfasst vier Module in zehn Unterrichtseinheiten. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten zum Abschluss eine Teilnahmebescheinigung
Mit dem Angebot einer Dolmetscherschulung trägt das PSZ zur weiteren Professionalisierung der Traumaarbeit mit Flüchtlingen bei. Die Schulung findet im Rahmen des von der europäischen Union und des Vereins UNO-Flüchtlingshilfe geförderten Projektes HOPE (Hilfe bei Orientierung und Psychoedukation) statt.
Die zu uns Geflüchteten sind Menschen in größter Not. Sie benötigen umfangreiche Hilfe. Dazu gehören auch psychologische Beratung und psychotherapeutische Behandlung bei psychischen Belastungen und Störungen, die im Herkunftsland, auf der Flucht und in Deutschland entstanden sind. Das psychosoziale Zentrum mit seinen Standorten in der LASt Lebach und Saarbrücken hilft hier. Zum Team des PSZ gehören deutsche MitarbeiterInnen, aber auch Fachkräfte mit Sprachkenntnissen in Arabisch und Dari/ Farsi. Das Team selbst kann aber nicht alle Sprachen abdecken. Das PSZ arbeitet deshalb immer schon mit Dolmetschern und Dolmetscherinnen zusammen. Aus der Zweier-Therapie wird eine Therapie zu dritt. Die Dolmetscher und Dolmetscherinnen verfügen bereits über Erfahrungen in der Begleitung von Flüchtlingen bei Alltagsproblemen. In der Dolmetscherschulung werden diese erweitert um Kenntnisse über psychologische Störungen und Prozesse in der Therapie. Es werden kurze Fachvortäge gehalten und in Rollenspielen typische Situationen durchgespielt (siehe Foto). Es besteht auch die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch zwischen Dolmetschern und Therapeuten über interkulturelle Fragen der Therapie.
Aufgrund der guten Resonanz soll die Dolmetscherschulung weiterentwickelt und zu einem Dauerangebot des PSZ werden. Auch planen die Mitarbeiter des PSZ derzeit weitere Schulungen/Fortbildungen für niedergelassene Psychotherapeuten, die u. a. an der optimierten Zusammenarbeit mit Dolmetschern interessiert sind.