Sie sind hier: Archiv » 

27.10.2014: DRK-Landesverband Saarland übernimmt Betreuung von Flüchtlingen im Saarland !

Unter der Leitung von Innenministerin Monika Bachmann hat am Montag, 27. Oktober 2014, im Ministerium für Inneres und Sport die Arbeitsgruppe „Unterbringung und Integration von Flüchtlingen“ getagt und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Flüchtlingssituation im Saarland beschlossen. Der Arbeitsgruppe gehören Vertreter des Innen- und des Sozialministeriums, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Wohlfahrtsverbände an. Der DRK Landesverband Saarland wird im Auftrag der saarländischen Landesregierung die Betreuung von Flüchtlingen im Saarland.

„Ein Handlungsleitfaden zur Verteilung, Betreuung und Integration von Asylbewerbern sowie von Inhabern einer Aufenthaltserlaubnis wird in Zukunft eine fundierte Grundlage für den Umgang mit den Flüchtlingen bilden“, sagte Innenministerin Monika Bachmann. Ein entsprechendes Papier wurde von einer Unterarbeitsgruppe vorgelegt und zur Kenntnis genommen.

Darüber hinaus sieht die Arbeitsgruppe regelmäßige Treffen zur Evaluation der vorgesehenen Handlungsprozesse vor. Innenministerin Monika Bachmann informierte darüber hinaus, dass von Seiten des Innenministeriums der Aufbau dezentraler Betreuungsstrukturen für Asylbewerber mit drei Vollzeitstellen finanziell unterstützt wird. Projektträger wird das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Saarland sein. Dieses wird sein Projekt unter dem Namen „BASiS“ zeitnah beginnen.

Im Rahmen eines weiteren Projekts, welches vom Sozialministerium initiiert wurde, sollen die auf die Gemeinden verteilten Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis betreut werden. Projektträger ist hier der Caritasverband in Kooperation mit der Diakonie. Darüber hinaus plant das Sozialministerium Ehrenamtsstrukturen in den Städten und Gemeinden zu installieren.

Innenministerin Monika Bachmann: „Mit diesen Maßnahmen hat die Arbeitsgruppe weitere wichtige Schritte für ein menschenwürdiges Leben der Asylbewerber im Saarland eingeleitet. Alle beteiligten  Verbände sowie das Sozial- und Innenministerium tragen somit dazu bei, den Asylsuchenden im Saarland eine Heimat zu geben.“

27. Oktober 2014 13:20 Uhr. Alter: 11 Jahre