Sie sind hier: Archiv » 

06.06.2013: "Die kommen, wenn wir krank sind ! "

Besuch des Kindergartens Schubertstrasse in der RW Völklingen

"Die kommen, wenn einer krank ist!" - Besuch des Kindergarten Schubertstraße bei der Rettungswache Völklingen Ehrfürchtig in Zweierreihen, eingekleidet mit hellen gelben Schutzwesten betreten die sechzehn Jungen und Mädchen in Begleitung ihrer beiden Erzieherinnen vom Kindergarten Schubertstraße in Völklingen das Gelände der Rettungswache. Ein spannender Ausflug steht für die Gruppe am 06.06.2013 an: Sie sind das erste Mal auf einer Rettungswache zu Besuch.

Gesehen haben sie ihn schon alle, den großen Rettungswagen, wenn er mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen rollt. Warum die großen Autos denn so viel Lärm auf der Straße machen, will Rettungsassistent Julian Brewka von den jungen Besuchern wissen. "Damit die Autos Platz auf der Straße machen." "Wenn einer krank ist, kommt der Krankenwagen." "Oder wenn einer verletzt ist." Die Antworten schießen aus der Runde - alle sind bereits gut informiert! Und dennoch sind noch viele Fragen offen: Wie ist es, auf einer Trage zu liegen? Wo geht das Blaulicht an?

Und wo rufen wir eigentlich an, wenn etwas passiert ist? Rettungsassistent Jan Leutheußer führt zusammen mit seinem Kollegen Julian Brewka die neugierigen Kinder durch den Rettungswagen, während einige Mutige sich neben dem Rettungswagen von Rettungssanitäter Jan Derr ein EKG schreiben lassen. Gespannt verfolgen die Kindergarten-Freunde auf dem Monitor wie oft das Herz in der Minute schlägt!

Nach Besichtigung der Rettungswache, der Inspektion des Rettungswagens und dem Entdecken des Notfallrucksacks stärken sich die Mädchen und Jungen bei einem kleinen Getränk und einem Schokobrötchen. Bevor es noch ein gemeinsames Gruppenbild vor dem Rettungswagen zum Abschluss gibt, wird es noch einmal spannend: denn zwei Teilnehmer aus der Gruppe dürfen sich in der Vakuummatratze einpacken lassen und somit erfahren, wie es ist, wenn der Rettungsdienst Patienten versorgt.

Mit vielen Eindrücken und Bildern macht sich die Gruppe nach einem anderthalb stündigen Aufenthalt auf der Wache wieder auf den Heimweg. Rettungsassistent Jan Leutheußer zieht ein positives Fazit: "Die Kinder hatten sehr viel Spaß und in Zukunft etwas weniger Angst, wenn sie einen Rettungswagen sehen oder - was wir nicht hoffen - mal einen brauchen, sondern wissen, dass es viele engagierte Frauen und Männer gibt, die sich um sie sorgen und ihnen helfen wollen.

 

6. Juni 2013 13:31 Uhr. Alter: 12 Jahre