Zur Navigation springen
.
Zum Content springen
.
Sitemap
Kontakt
DRK LV Saarland e.V.
Infothek des
DRK Landesverbandes
im Saarland
Infothek
Sie sind hier:
Infothek
/
Bereitschaften (Strukturen)
/ Flüchtlingshilfe
Infothek
Arbeitssicherheit
.
Ausbildung
.
Bereitschaften (Strukturen)
.
Helfer-vor-Ort (HvO)
.
Führer vom Dienst (FvD)
.
Sanitätswachdienst (SWD)
.
Sanitätsdienst / Behandlungsplätze
.
Betreuungsdienst / Betreuungsplätze
.
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
.
Flüchtlingshilfe
.
Fahrzeuge
.
Datenschutz
.
Formulare
.
Gesetze, Vorschriften und Konzepte
.
Katastrophenschutz
.
Ordnungen DRK
.
Satzungen
.
Aktuelles
.
Allgemeine Informationen in Zusammenhang mit der Flüchtlingshilfe
DRK DV 600 SAL (Stand: 01.08.2015)
Handlungshilfe für DRK-Einsatzkräfte, die mit der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen und Asylsuchenden betraut sind (DRK: 09/2015)
DRK-Leitfaden zur Flüchtlingsunterbringung
Einsatzleitlinie Flüchtlingsunterbringung Handreichung des DRK Landesverband Saarland e.V. (Entwurf: 30.07.2015)
Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) (Ausfertigungsdatum: 26.06.1992)
Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz (vom 20.10.2015)
Saarländische Aufenthaltsverordnung (geändert: 26.03.2014)
Organisatorischer Brandschutz in Unterkünften für asylsuchende Personen (DGUV: 15.10.2015)
Hygiene
Rahmen-Hygieneplan nach § 36 IfSG Gemeinschaftsunterkünfte für Erwachsene in den Kreisen, Städten und Gemeinden (Stand: Juni 2002)
Reinigungs- und Desinfektionsplan der DRK-Notunterkunft Lebach (Stand: 04.08.2015)
Management von Ausbrüchen in Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende (RKI: 09.10.2015)
Screening von Asylsuchenden auf Multiresistente Erreger (MRE) (RKI: 09.10.2015)